Loyalitätsprogramme Warum sie so wertvoll sind

6 Beispiele für Loyalitätsprogramme zur Kundenbindung inkl Analyse

PetSmart Treats Miglieder erhalten eine Überraschung zum Geburtstag ihres Tieres und sammeln Punkte bei Einkäufen und Dienstleistungen, wie Tierpflege, Training oder bei einer Spende an PetSmart Charities®. Office Depot hat ein relativ einfaches Belohnungssystem erstellt. Mitglieder erhalten 2% in Form einer Auswahl an Belohnungen zurück. Zudem erhalten Kunden Belohnungen für erstellte Onlinebewertungen und das Recycling von Produkten, und haben Zugang zu speziellen in-store Angeboten.

  • Scarcity ist eine beliebte Gamification Mechanik, und für Loyalitätsprogramme lässt sie sich wunderbar einsetzen.
  • In vielen Branchen sind Großhändler, Vertriebspartner und Anwender/Handwerker entscheidend für den Absatz der Produkte.
  • Dies kann durch kontinuierliche Kundenfeedback-Schleifen und den Einsatz von Datenanalyse-Tools unterstützt werden.
  • Leaderboards sollten immer die erwünschten Aktionen (desired actions) des Nutzers unterstützen.

Besonders wenn Kunden exklusive Vorteile genießen, steigt ihre Bereitschaft, bei einem Unternehmen zu bleiben, anstatt zur Konkurrenz zu wechseln. Einer der Hauptvorteile eines Loyalitätsprogramms ist die Bindung der Kunden. Durch Belohnungen und Prämien wird der Kunde dazu ermutigt, das Unternehmen regelmäßig zu besuchen und weiterhin dort einzukaufen. Ein loyaler Kunde hat oft eine höhere Kundenlebenszeit (Customer Lifetime Value), was bedeutet, dass er über die Jahre hinweg einen höheren Umsatz generiert.

Ein großes Problem von Loyalitätsprogrammen ist, dass man ihren Erfolg schwer messen kann. Wenn Kunden des Programms insgesamt loyaler sind – resultiert dies aus dem Programm, oder sind loyale Kunden von vornherein eher dazu geneigt, Loyalitätsprogrammen beizutreten? Vermutlich beinhalten die meisten Statistiken über den Loyalisierungseffekt systematische Fehler. Jeder möchte weiterkommen, das nächste Ziel erreichen und die nächste Stufe erklimmen.

Angegebenen Netzes von Familienmitgliedern und Freunden kosten alle Telephonate 20 bis 50 Prozent weniger als üblich. Besonders verlockend ist diese Vergünstigung bei häufigen Ferngesprächen, und MCIs Treuewerbung baut auf diese Kernkundengruppe. Tatsächlich ist es MCI mit seinem Programm Friends and Family gelungen, einen unverhältnismäßig großen Anteil einträglicher Kunden von AT&T zu sich zu ziehen. Obendrein wirkt das Programm steuernd auf das individuelle Verhalten der Kunden.

AI nutzen, aber menschlich bleiben: E-Commerce-Marketing-Automation einrichten und auf Erfolgskurs kommen

Durch die Anerkennung und Belohnung der Kundentreue zeigen Unternehmen, dass sie die Unterstützung und das Engagement ihrer Kunden schätzen. Dies fördert die Wertschätzung und stärkt die emotionale Bindung zwischen Kunden und Marke. Dadurch ist es wahrscheinlicher, dass Kunden das Unternehmen weiterhin unterstützen und zu Fürsprechern werden. Um die Registrierung abzuschließen haben wir eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse gesendet. Erst dann ist die Registrierung abgeschlossen und Ihr Profil nutzbar. Daten ist zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Anstatt sich auf Rabatte oder Vergünstigungen zu konzentrieren, konzentrieren sich diese Programme auf die Werte der Marke und versuchen, sich an den Werten ihrer Kunden auszurichten. B2B-Loyalitätsprogramme zielen darauf ab, Handwerker, Großhändler und andere Vertriebspartner durch gezielte Anreize zu einer langfristigen Partnerschaft zu bewegen. Diese Programme bieten Belohnungen für kontinuierliche Leistungen oder den regelmäßigen Kauf und die Weiterempfehlung bestimmter Produkte. Cashback-Programme bieten den Kunden eine finanzielle Belohnung für ihre Einkäufe.

Kundenbindungsmaßnahmen Und wie der Name schon sagt, ist ihr Ziel das langfristige Binden von Kunden. Eingefleischte Target Kunden sparen 5% bei allen Einkäufen mit der RedCard. Target hat sogar eine Partnerschaft mit Starbucks abgeschlossen, so erhalten RedCard Inhaber 5% in allen in-store Starbucks-Cafés. Dank der RedCard erhalten Mitglieder exklusive Angebote, kostenlose Lieferungen innerhalb von 2 Tagen und zusätzliche 30 Tage Umtauschrecht. „DSW VIP“ ist ein punktebasiertes Loyaltyprogramm, das seinen Mitgliedern kostenlose Lieferungen und Punkte für die Spende von gut erhaltenen Schuhen an Bedürftige bietet.

Je mehr Familienmitglieder und Freunde jemand für MCI rekrutiert, desto mehr verbilligte Anrufe verdient er sich. Wenn der Preis für MCI auch erheblich ist, so entstehen doch keinerlei Kosten, ehe der Kunde nicht tatsächlich das gewünschte Verhalten an den Tag legt. MCI schichtete seine Marketingausgaben um – vom Verkauf zum Kundennutzen, indem es seine Kunden zu hoch effektiven Kaufleuten machte. Das sorgte auch für Druck, besser nicht zur Konkurrenz überzuwechseln. Ein Loyalitätsprogramm ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, die Bindung von Kunden an eine Marke, ein Produkt oder einen Dienst zu fördern.

Das führt dazu, dass Nutzer eine Gewohnheit entwickeln – und positive Emotionen mit dem Loyalitätsprogramm von Microsoft verbinden. Verhaltensbasierte Belohnungen haben aber noch einen ganz anderen Effekt. Außerdem gibt’s einen Partnershop, in dem vergünstigte Angebote von anderen Anbietern gegen Punkte erworben werden können, wie beispielsweise einen 15%-Rabattcode für eine Fahrt im Flixbus.

Social Media Management Tools: B2B-Erfolg messbar steigern

PLAE Rewards-Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Punkte an Race4Good zu spenden, eine Organisation, die Familien in Not Shows anbietet. Jane Iredale’s Beauty Rewards bietet Mitgliedern Punkte als Anreiz für das Ausfüllen eines Profils und eines Hautquiz. Dies ermöglicht es der Marke, mehr Zero-Party-Daten zu sammeln und den Mitgliedern ein personalisierteres Erlebnis basierend auf ihren individuellen Hautpflegebedürfnissen und -zielen zu bieten. Diese Anbieter verwenden wir für unser Marketing, hierbei insbesondere das sogenannte “Tracking” (Nachvollziehen von Anmeldungen) und der Erfolgsmessung unserer Werbeanzeigen. Die damit verbundene Reichweitenmessung ist die Besuchsaktionsauswertung durch Analyse des Nutzungsverhaltens in Buchmacher IviBet Bezug auf die Feststellung bestimmter Nutzeraktionen und Messung der Effektivität von Online-Werbung.

Damit kann geworben werden, um initiale Aufmerksamkeit beim Nutzer zu generieren. Das Punkteprogramm Miles&More von Lufthansa beispielsweise macht von extrinsischen Belohnungen sehr exzessiven Gebrauch, um neue Mitglieder anzulocken. Wenn aber einige Grundregeln befolgt werden, können Kunden erfolgreich loyalisiert und monetarisiert werden. Die folgenden 5 Features sind die Grundpfeiler eines jeden digitalen Punkteprogramms. Als missionsorientierte Kinderbekleidungsmarke sah PLAE eine Chance, die Kundenbindung zu fördern und gleichzeitig Gutes zu tun.

Die ersten zehn Stufen bieten normale Gefechte, die elfte beinhaltet drei besonders schwere Bosskämpfe. Es ist erstaunlich, wie viele Loyalitätsprogramme die Tatsache, dass sie eine Community von teilweise vielen Tausend (kaum noch aktiven) Nutzern verfügen, völlig außer Acht lassen. Wenn das Loyalitätsprogramm aber nicht mehr als diese extrinsischen Dinge zu bieten hat, wird es schnell langweilig. Vermutlich hat jeder schon mal bei einem Loyalitätsprogramm angemeldet, das extrinsisch und linear funktionierte, und dann relativ schnell die Lust und das Interesse daran verloren.

Selbst, wenn Nutzer ihre Punkte ausgeben, oder bei chancenbasierten Belohnungen nichts gewinnen – ihr  Fortschritt, ihre Erfahrungspunkte und ihr Level bleiben. Durch solche simplen Aktionen kann die Nutzungserfahrung eines Loyalitätsprogramms für alle Bestandskunden interessanter gestaltet werden. Die Anzahl an Verkäufen und Empfehlungen nämlich geht während solcher Events und Spezialinhalte deutlich in die Höhe.

Kunden können zusätzliche Punkte sammeln, wenn sie sich an der Kasse für den klimaneutralen Versand entscheiden. Dies bietet der Marke einen weiteren Berührungspunkt, um mit Kunden über gemeinsame Werte in Kontakt zu treten. Mit Ausfüllen der Daten erhalten Sie jedoch kostenfreien Zugriff auf viele Sonderinhalte wie den Gehaltscheck, die nächste Gehaltsstudie uvm. Zudem können Sie sich schneller per 1-Klick-Verfahren bei verschiedenen Inhalten wie Webinaren, Whitepapers etc. anmelden. Die Effektivität von Treueprogrammen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Gestaltung des Treueprogramms (Struktur, Art der Belohnung, Art der Belohnungsausgabe) und die Eigenschaften der Branche.

Reebok hat einen anderen Ansatz, der weniger Kosten verursacht, als geschenkbasierte Belohnungssysteme. Das Unternehmen bietet seinen Kunden VIP Angebote, Trainings- und Wellnessprogramme, Partnerangebote und vieles mehr. Mitglieder können je nach Interaktion und Transaktion Punkte sammeln.

Das heißt, wenn dem Mitglied beim Aufbau etwas kaputt geht, kann er dies umsonst bei IKEA austauschen. Für die Anmeldung im hauseigenen Loyaltyprogramm erhält man von Baskin-Robbins eine Gratis-Eiskugel. Bei diesem mobilfreundlichen Unternehmen können Mitglieder per Handy bezahlen, die neusten Sorten entdecken und sogar eine personalisierte Eiscremetorte bestellen. Kunden können die Warteschlange überspringen und ihr personalisiertes Getränk bestellen. Aber es sind nicht immer die Käufe, die langfristig den meisten Umsatz versprechen – schon gar nicht in der heutigen digitalen Welt.

Durch das Anklicken von Werbeanzeigen auf Websites oder Apps gelangt sind. Darüber hinaus kann die Rate der Nutzer gemessen werden, die eine bestimmte Aktion ausführen (z.B. Registrierung für den Newsletter, Bestellung von Waren). Nutzung digitaler Tools für Transparenz und MotivationModerne Apps und Plattformen sind eine ideale Ergänzung für Loyalitätsprogramme. Spezielle Plattformen, wie die von Buben & Mädchen, ermöglichen es, die Punktevergabe und den Performance in Echtzeit zu verfolgen und zu steuern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie B2B-Loyalitätsprogramme funktionieren, welche Vorteile sie bieten und wie moderne Tools und Strategien diese Programme noch effektiver gestalten.

Mitglieder der höchsten Stufe erhalten exklusive Geschenke, die Möglichkeit, neue Produkte auszuprobieren und einen „Gold Concierge Service“. Sobald Mitglieder genügend Punkte für eine Prämie erhalten haben, haben sie die Wahl, diese an der Kasse gegen einen Rabatt einzulösen oder physische Produkte zu erhalten. Ein Omnichannel-Treueprogramm integriert die Kundenbindung über mehrere Kanäle, darunter physische Geschäfte, Websites, mobile Apps und Social-Media-Plattformen. Diese Art von Programm bietet ein nahtloses Erlebnis und ermöglicht es Kunden, unabhängig vom gewählten Kanal Prämien zu verdienen und einzulösen. Durch die Bereitstellung eines konsistenten und bequemen Treueerlebnisses können Unternehmen die Kundenzufriedenheit und -treue über alle Kanäle hinweg steigern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Treueprogrammen, die explizite Belohnungen oder Vorteile bieten, verfolgen wertbasierte Treueprogramme einen anderen Ansatz.

Umso verwunderlicher ist es, dass die meisten Loyalitätsprogramme die Kraft der Community völlig außer Acht lassen. Dabei ist es einer der mächtigsten Gamification Mechaniken für Loyalitätsprogramme zur Generierung nachhaltiger Kundenbindung. Durch den klugen Einsatz von Digital Engagement und Gamification können Loyalitätsprogramme deutlich effektiver werden. In der Folge sind Nutzer motivierter, das Programm zu benutzen, geben mehr Daten preis und sind gewillt, mehr Geld in neue Produkte und Services zu investieren.


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *